Solare ProzesswÄrme
Grosses Potenzial zur Einsparung von Brennstoffen und CO₂
Effizienzsteigerung und Energieeinsparung in der Industrie
Die Nutzung von Solarwärme für industrielle Prozesse befindet sich noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium und hat ein enormes kommerzielles und technologisches Potenzial. Derzeit werden 28 Prozent des gesamten Energiebedarfs in der EU für industrielle Prozesse benötigt und ein Drittel dieser Prozesse erfordert Temperaturen unter 100° C.
Dieser Bedarf kann mit Hochtemperatur-Flachkollektoren bei hohem Gesamtwirkungsgrad des Systems und mit einem ausgezeichneten Potenzial für eine wirtschaftliche Energiespeicherung sehr gut gedeckt werden.
SOLID ist mit seinem Know-how für solarthermische Großanlagen im Bereich der solaren Prozesswärme sehr aktiv. Nicht nur in kommerziellen Projekten, sondern auch durch die Teilnahme an EU-Forschungsprojekten zum Nachweis der Zuverlässigkeit und Qualität von solaren Prozesswärmeanlagen.
Erfolgsgeschichten
SOLID hat weltweit Solaranlagen für solare Prozesswärme installiert. Hier finden Sie eine Liste von ähnlichen Projekten. Oder Sie klicken hier, um zurück zu unserer Erfolgsgeschichten-Übersicht zu gelangen. Erfolgsgeschichten

MOLKEREIINDUSTRIE IN KALIFORNIEN
Die Molkereiindustrie in Kalifornien produziert ein breites Sortiment an Qualitätsmilchprodukten für Handelsmarken, Gastronomie, Industrie und Export. Das Unternehmen wollte einen Teil der benötigten Energie durch erneuerbare Energieträger ersetzen. Dabei hat SOLID eine effektive, langfristige und nachhaltige Lösung umgesetzt.

BALL – SOLARWÄRME FÜR DIE DOSENHERSTELLUNG
Die Ball Corporation in Fairfield, Kalifornien, blickt auf eine über 35-jährige Tradition zurück. Täglich werden bis zu 8 Millionen Dosen produziert. Die Verfolgung von innovativen Zielen im Bereich der nachhaltigen

AVL LIST
AVL, oder Anstalt für Verbrennungskraftmaschinen List, ist ein in Österreich ansässiges Automobilberatungsunternehmen sowie ein unabhängiges Forschungsinstitut. Es ist das größte Unternehmen in Privatbesitz für die Entwicklung von Antriebssystemen mit Verbrennungsmotoren

PEPSICO GATORADE ENERGYDRINKS
PepsiCo betreibt in Tolleson in der Phoenix Metropolitan Area in Arizona, USA, eine große Anlage zur Herstellung des Energydrinks Gatorade.

FLEISCHWAREN BERGER
Fleischwaren Berger, mit Sitz in Sieghartskirchen bei Wien, besteht seit über 125 Jahren und produziert verschiedene Schinkensorten. Das familiengeführte Unternehmen hat einen starken Fokus auf Nahversorgung und Nachhaltigkeit und war
Haben Sie Fragen?
Klicken Sie auf den Button und wir helfen Ihnen gerne weiter!