Solares Kühlen
Kälte aus Warmwasser

Sonneneinstrahlung und Kühlbedarf stimmen perfekt überein
Die solarthermische Kühlung profitiert von der hohen Einstrahlung am Tag und die Wärme für den Antrieb der Kältemaschine kann für die Abendstunden gespeichert werden
Solarthermie ist eine Lösung, die vielversprechende Möglichkeiten bietet. Sie kann in nahezu allen Gebäuden zum Betrieb der Kühlkreisläufe und damit zur Klimatisierung von Räumen genutzt werden. Die Kühlung wird in der Regel bereitgestellt, wenn Sonnenenergie zur Verfügung steht und somit der Kühlbedarf eines Gebäudes in etwa proportional zur Sonneneinstrahlung ist. Solare Klimatisierungssysteme werden in der Regel mit völlig ungefährlichen Betriebsflüssigkeiten wie Wasser oder Solelösungen betrieben.
Mehr als nur Kühlung
Solare Kühlanlagen können ganzjährig zur Warmwasserbereitung und im Winter zur Raumheizung eingesetzt werden
Die Wirtschaftlichkeit jeder solarthermischen Großanlage kann durch die Integration einer ganzjährigen Warmwasserversorgung erheblich verbessert werden. Solare Warmwasserbereitung ist die effizienteste Solartechnologie. Eine solarthermische Anlage kann Warmwasser sowohl für den Antrieb einer Absorptionskältemaschine zur Kühlung als auch für die sanitäre Warmwasserbereitung liefern.
Erfolgsgeschichten







Franziskus Hospital Harderberg
SOLID Produkte
- Solare Kühlung
- Solares Warmwasser & Heizen
- Solare Fernwärme

