Solare Fernwärme

Abschalten des Heizkessels in den Sommermonaten
Mit einer solarthermischen Großanlage und einem Wärmespeicher wie in Mürzzuschlag entfällt der sommerliche Teillastbetrieb von Großkesseln
Solare Fernwärme bietet die einmalige Chance, die erneuerbare Wärmeversorgung und die Energieeffizienz in städtischen und ländlichen Gebieten zu erhöhen. Sie reduziert Kohlenstoffemissionen und Luftverschmutzung.
„Traditionelle" solare Fernwärme arbeitet mit tageszeitlichen Wärmespeichern und liefert Wärme hauptsächlich in den Sommermonaten und in den Nebensaisonen.
Innovative BigSolar-Lösungen von SOLID arbeiten mit saisonalen Speichern und liefern das ganze Jahr über Wärme an das Netz und die Kunden, siehe hier.
„Als Energieversorger ist eine nachhaltige und sichere Wärmeversorgung für uns sehr wichtig. Mit SOLID haben wir einen engagierten Partner mit dem richtigen Know-how gefunden, mit dem wir unser Projekt nach unseren Wünschen umsetzen konnten."
Reinhard Welser & Hubert Neureuter
Geschäftsführer
Stadtwerke Mürzzuschlag
Erfolgsgeschichten








Franziskus Hospital Harderberg
SOLID Produkte
- Solare Kühlung
- Solares Warmwasser & Heizen
- Solare Fernwärme
