Nachdem eine geeignete Fläche in der Nähe des Wärmenetzes gefunden war, entwickelte SOLID eine Lösung mit einem großen Kollektorfeld und 3 Wärmespeichern von insgesamt 180 m³. Es wurde die ESCo-Gesellschaft SolarWärme MZ GmbH gegründet. Diese Firma ist Eigentümer der Solaranlage und verkauft die produzierte Solarwärme an den Energieversorger.
Der Kunde hat Vorteile durch einen höheren regenerativen Anteil als bisher und durch das Spitzenlastmanagement durch den Speicher. Die Möglichkeit der Erweiterung wurde durch den Einbau größerer Pumpen und Leitungen bedacht und im Jahr 2023 realisiert. Die Anlage wurde aufgrund der zahlreichen Neuanschlüsse an die Fernwärme Mürzzuschlag auf 6850 m² (4800 kW) und 420.000l Speichervolumen erweitert. Damit steigen die Erdgas- und CO
2-Einsparungen weiter an.
Gefördert von