IKEA Alexandra

Ende 2017 eröffneten IKEA Singapur und SOLID ASIA feierlich die großflächige solare Kühlanlage auf dem Gelände von IKEA Alexandra. Insgesamt werden so pro Jahr rund 380 t CO2 Emissionen eingespart, das entspricht den CO2 Emissionen von 200 Flügen zwischen Singapur und Sydney.
SOLID unterstützt die Klimatisierung von IKEA Singapur. Die Solaranlage mit 2.472 m² Kollektorfläche und eine Absorptionskältemaschine mit 250 RT/880 kW kühlt das mehrstöckige Gebäude.

IKEA Alexandra

Technische Spezifi­kationen & Besondere Merkmale

  • Kollektorfläche
    2472 m²
  • Kühlleistung
    880 kW / 250 RT
  • Speicherkapazität
    15 m³
  • CO2-Einsparungen
    380 t/a

IKEA Singapore: coole Möbel - kühle Umgebung

IKEA ist in vielerlei Hinsicht ein innovatives Unternehmen. Neben den innovativen Produkten und Lösungen ist IKEA auch sehr innovativ in Bezug auf eine möglichst hohe Deckung des Energiebedarfs durch erneuerbare Energiequellen.

Gerade in Singapur ist die frei verfügbare Fläche für die Installation von erneuerbaren Energielösungen sehr begrenzt. Die einzige verfügbare Fläche bei den meist vorhandenen mehrstöckigen Gebäuden ist die Dachfläche. Das Hauptziel von IKEA war es, eine maximale Deckung des Energiebedarfs über erneuerbare Energiequellen zu erreichen.

IKEA entschied sich für die Installation einer solarthermisch betriebenen Klimaanlage, die folgende Vorteile aufweist:

  • Hoher spezifischer Solarertrag pro m² Solaranlage
  • Verlagerung der Solarerträge in die Nachtbetriebsstunden durch Warmwasserspeicher
  • Bewährte Technik mit Leistungsgarantie
  • Geringer Wartungsaufwand für das System
  • Möglicher Multiplikationsfaktor für andere IKEA-Gebäude weltweit

SOLID hat diesbezüglich eng mit IKEA bei der Installation der solarthermischen Klimatisierungsanlage beraten.

SOLID bewertete den bestehenden Kühlbedarf und die verfügbare Dachfläche und entwarf ein individuell optimiertes System für IKEA Singapur. Das Solarsystem kann einen Teil des bestehenden Kühlbedarfs des mehrstöckigen Gebäudes abdecken.

Auswirkungen:

  • spart das Äquivalent zu 200 Jetliner-Flügen von Singapur nach Sydney
  • spart 3 Millionen kWh Energie durch lokal genutzte Solarenergie
    • das Äquivalent des Bedarfs von 283 Vier-Zimmer-Wohnungen in Singapur
  • spart in den nächsten zehn Jahren 2,4 Millionen Dollar an Stromkosten
  • Solar hilft, die Betriebskosten niedrig zu halten

Erfolgs­geschichten

Hier können Sie in unseren anderen Erfolgsgeschichten stöbern oder zurück zu einer Übersicht aller unserer Erfolgsgeschichten gelangen.
Erfahren Sie mehr

Feldbach BigSolar

Die Pre-Feasibility-Studie zeigte, dass BigSolar eine wichtige Systemlösung für erneuerbare Fernwärme sein kann.

SOLID Produkte

  • BigSolar
  • Consulting

Pancevo BigSolar

Erneuerbare Wärme durch BigSolar ist in Synergie mit der bestehenden Fernwärme-Infrastruktur und CO2-frei.

SOLID produkte

  • BigSolar
  • Consulting
back to top