Absorptions- wärmepumpe Klagenfurt-Ost

Absorptionswärmepumpe Klagenfurt-Ost
Technische Spezifikationen & Besondere Merkmale
- Wärmeleistung23 m³
- Inbetriebnahme2017
Bei dem von uns realisierten Projekt in Klagenfurt, Österreich, nutzen wir 8 MW bei 45°C aus der Abgaskondensation eines Biomasse-KWK-Kessels. Dieser hat eine Gesamtleistung von 52 MW. Auf der Hochtemperaturseite liefert der Kessel 12 MW bei 130°C an die Absorptionswärmepumpe. Dies führt zu einer Fernwärmeeinspeisungstemperatur von 75°C bei 23 MW.
Da die Rücklauftemperatur des Fernwärmenetzes im Winter unter 60°C liegt, wird eine Temperaturspreizung von über 15 K erreicht. Die Fernwärme hat im Winter eine Vorlauftemperatur von bis zu 120°C. Die Absorptionswärmepumpe heizt also von 60°C auf 75°C und der Biomassekessel von 75°C auf 120°C.
Erfolgsgeschichten







Franziskus Hospital Harderberg
SOLID Produkte
- Solare Kühlung
- Solares Warmwasser & Heizen
- Solare Fernwärme

